Folien-Lexikon
- A-PET
- Abheftlasche für Fastback, Lexikon
- Acetatfolien
- Acrylat Vorbehandlung
- AEO-Zertifikat
- Anti-Fog-Folie
- Antistatikfolien
- Bandagierfolie
- Beschriftungsfolie
- Bio-Folien
- BO-PET Nevertear
- BO-PET Synaps
- BO-PET-Barrierefolien
- BO-PET-Folien mit PCR-Anteil
- BO-PET-Matt-Folien
- BO-PET-Release-Folien
- BOPET – stabile Kunststofffolien für die Verpackungsindustrie und Industrieanwendungen
- Cellophan Folien
- Cellulose-Folie
- Corona Vorbehandlung
- DI-Acetat Folien
- Digital Transferdruck
- DTF-Transferfolien
- DYE-Tinten
- Elektroisolierfolien
- EVA-Folie
- Farb Kopierfolie
- Farbkastenfolien für Heidelberger Druckmaschienen
- Farbkastenfolien für König und Bauer Druckmaschienen
- Fensterfolie
- Festtinten
- Flexodruck
- Flüssigtoner
- Folien Anhänger
- Folienhersteller
- Hitzebeständige Deckelfolien
- Hydrolysebeständige BO-PET-Folien
- Inkjet
- Inkjet Repro
- Inkjetfilm IPF
- Kabelfolien
- Kalibrieren
- Kompostierbarkeit von Folien
- Laminierfolien
- Laserfilm
- Lebensmittelechte Folien
- MELINEX-Folie
- Montagefolien
- MYLAR-A Folien
- Mylarfolie
- Oberflächenspannung
- Offsetdruck
- Ökotex
- PA / Polyamid-Folien
- PEN-Folien
- PET Kunststoff
- PET-Bindefolie
- pick and place
- Pigment-Tinten
- PLA / Polymilchsäure, Polyactide
- PLA-Bio Folie
- Polycarbonat / PC
- Polyesterfolie
- Polyesterfolie recycled
- Polyethylen / PE
- Polyethylenterephalat (PET)
- PP / Polypropylen
- Printstudio Screenfilm
- PS / Polystyrol
- PU Vorbehandlung
- RFID
- Schablonenfolie
- Sichtfensterhinterklebung
- Siebdruck
- Solar Backsheet Film auf PET Basis
- Spiegelfolien
- Stabilisierte BO-PET-Folien
- Synthetikpapier
- TCA Vorbehandlung
- Technische Folien
- Tiefziehfolie
- Transferfilm
- Transferfolien
- Transferfolien für den Siebdruck
- Transferprinting
- Triacetat-Folie
- UV-beständige Folie
- Verpackungsfolie
- Verschleißfolie
- Visierfolien
- VTM0 Folie
- Weiße bzw. weiß-opake BO-PET-Folien
Farb Kopierfolie
Farb Kopierfolie für Farbkopierer und Laserdrucker ist eine spezielle Folie auf BO-PET-Basis mit einer hitzebeständigen Beschichtung für ein gutes Druckergebnis. Beim Laserdruck werden die Farbpigmente durch Hitze auf dem zu bedruckenden Papier oder der zu bedruckenden Folie fixiert. Deswegen müssen eine in Laserdruckern verwendete Folie und die darauf aufgetragene Beschichtung hitzebeständig sein. Das ist beim BO-PET-Material und der aufgetragenen Beschichtung der Farb Kopierfolie optimont® copy-laser der Fall. Die dimensionsstabile Folie und ihre klare Beschichtung ermöglichen eine sehr gute Tonerhaftung sowie gestochen scharf Ausdrucke, die eine hohe Farbbrillanz aufweisen. Farb Kopierfolien werden in Büros, Bildungseinrichtungen sowie für industrielle Druckprozesse eingesetzt.
Einsatzbereiche von Farb Kopierfolie
- hochwertige Präsentationen
- Overhead-Projektionen
- technische Zeichnungen
- transparente Drucke
Papierhinterlegung oder Sensorstreifen bei Farb Kopierfolie
Farb Kopierfolie ist transparent, auch die beschichteten Folien sind klar, auch wenn die Beschichtung eine leichte Eintrübung hervorruft. In Druckern oder Kopierern, die über optische Sensoren den Papiertransport steuern, können durchsichtige Folien von den Sensoren nicht erkannt werden, was zu Papierstaus (eigentlich Folienstaus) oder anderen Störungen führen kann. Um diese Störungen zu vermeiden, werden Farb Kopierfolien mit einem hinterlegten Papier angeboten wie optimont® copy-laser PL oder Folien, bei denen ein Sensorstreifen auf einer Seite der Folie aufgeklebt ist. Bei optimont® copy-laser PK und SK befindet sich der Sensorstreifen an der kurzen Seite des Blattes, bei optimont® copy-laser SL an der langen Seite. Je nachdem, wo sich der optische Sensor im Drucker befindet, muss eine geeignete Farb Kopierfolie mit dem Sensorstreifen am richtigen Platz eingesetzt werden. Nachdem die Folie bedruckt wurde, lassen sich Sensorstreifen oder hinterlegte Blätter wieder abziehen. Die bedruckten Folien sind dann vollständig einsetzbar, zum Beispiel auf einem Overheadprojektor.
Verarbeitung von Farb Kopierfolie
Alle Kopierfolien und Laserdruckfolien im Bleher Sortiment sind im Einzelblatteinzug verarbeitbar. Auch eine Stapelverarbeitung ist sowohl in Kopierern wie auch in Laserdruckern möglich. optimont® Kopierfolien und Laserdruckfolien werden mit exakt arbeitenden Formatschneidemaschinen in die Standardformate DIN A4 und DIN A3 geschnitten. Auch andere gängige Formate wie z.B. US-letter, Sonderformate oder Farb Kopierfolie auf Rolle sind ebenfalls erhältlich.
Hitzebeständigkeit und weitere Eigenschaften von Farb Kopierfolie aus BO-PET-Material
Alle Kopierfolien und Laserdruckfolien im Bleher Sortiment sind hitzebeständig bis mindestens 200 °Celsius. Der Schmelzpunkt von BO-PET und den daraus produzierten Kopierfolien liegt bei ca. 265 °Celsius. Somit können die Folien in Kopierern und Laserdruckern aller Hersteller verwendet werden ohne Gefahr zu laufen, das Gerät zu beschädigen. BO-PET ist die gängige Bezeichnung für „biaxial orientiertes Polyethylenterephthalat“ also biaxial orientiertes PET. Durch eine biaxiale Reckung (kontrollierte Dehnung) des Polyesters im Herstellungsprozess werden die physikalischen Eigenschaften der PET-Folie verändert. BO-PET hat eine hohe Zugfestigkeit und verfügt über hohe mechanische, chemische und thermische Stabilität. Das Material ist transparent. BO-PET-Folien schrumpfen während des Druckvorgangs in Längs- und auch Querrichtung nur minimal. Das Druckbild verzieht sich kaum, der Ausdruck gibt den Entwurf am Monitor exakt wieder.
Unterschiedliche Kopierfolien im Bleher Sortiment
- optimont® copy-laser PL
glasklare, transparente, hitzebeständige BO-PET-Folie für Laserdruckanwendungen, die für papierhinterlegte Anwendungen entwickelt wurden. Die Folie ist einseitig für Monochrom- und Farbtoner sowie antistatisch vorbehandelt. Das hinterlegte Papier ist an der langen Seite der Farb Kopierfolie verleimt und rückstandslos ablösbar. - optimont® copy-laser PK
Glasklare, hitzebeständige, stapelverarbeitbare, antistatische Farb Kopierfolie für Kopierer und Laserdrucker produziert aus einseitig spezialbeschichteter BO-PET-Folie. Angeleimtes, wiederablösbares Papier an der kurzen Seite für Laserdrucker und Kopiergeräte mit optischer Durchlaufkontrolle und Einzug an der kurzen Seite. - optimont® copy-laser SL
Glasklare, hitzebeständige, antistatische und stapelverarbeitbare zweiseitig spezialbeschichtete Farb Kopierfolie für Kopierer und Laserdrucker aus BO-PET-Material. Längsseitig ist ein wiederablösbarer Sensorstreifen angebracht für Geräte mit optischer Durchlaufkontrolle und Einzug an der langen Seite. - optimont® copy-laser SK
Stapelverarbeitbare, glasklare, hitzebeständige und antistatische Farb Kopierfolie für Kopierer und Laserdrucker. Ausgangsmaterial ist zweiseitig spezialbeschichtete BO-PET-Folie. Der wiederablösbare Sensorstreifen an der kurzen Seite dient für Geräte mit optischer Durchlaufkontrolle und Einzug an der kurzen Seite. - optimont® laser-color Premium
Diese klare, transparente, hitzebeständige und antistatische Farb Kopierfolie für Farblaserdrucker ist ebenfalls zweiseitig spezialbeschichtet, wird aus BO-PET Folie hergestellt und ist stapelverarbeitbar. Im Gegensatz zu allen anderen beschriebenen Farb Kopierfolien ist sie 120 µm stark. Die anderen liegen in einer Stärke von 100 µm vor. - optimont® copy b&w
Diese klare, transparente, hitzebeständige und thermostabilisierte Overheadfolie aus BO-PET-Material eignet sich für schwarz/weiß Kopierer ohne Zwischenblatt. Die Folie ist mit Folienstiften beschreibbar und 100 µm stark.
Unterschied Kopierfolie und Laserdruckfolie
Kopierfolien sind je nach Ausführung geeignet zur Verwendung in schwarz-weiß oder Farbkopierern. Laserdruckfolien sind speziell für die höheren Anforderungen und Qualitätsansprüche in Laserdruckern konzipiert. Laserdruckfolien sind aber abwärtskompatibel, das bedeutet, dass sie auch in handelsüblichen Kopierern verwendet werden können. Die Produktnamen zeigen an, wofür eine Folie geeignet ist. Die Bezeichnung „copy“ steht für eine Kopierfolie. „copy-laser“ bezeichnet eine Kopier- und Laserdruckfolie. Die Bezeichnung „laser“ steht für eine Laserdruckfolie.
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte von Kopierfolie
Kopierfolie wird aus PET-Material hergestellt. PET ist zwar ein Produkt der Petrochemie, aber es gibt ein sehr gut etabliertes Recyclingsystem für PET-Materialien. Am besten ist das PET-Recyclingsystem für PET-Flaschen, die in Deutschland zu über 90 Prozent ins Recycling gehen. Auch PET-Folien, zu denen die Kopierfolien zählen, können dem Recyclingkreislauf zugeführt werden, wenn sie sortenrein gesammelt werden oder beim Sortierprozess von Kunststoffabfällen per Nahinfrarotverfahren erkannt und sortenrein in den Recyclingprozess überführt werden. Somit können PET-Materialien zwar in der Produktion keine Umweltpunkte sammeln, in der Entsorgung aber sehr wohl.
Kopierfolie aus nachwachsenden Rohstoffen
Es gibt auch Bestrebungen die Grundstoffe für PET-Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen zu erzeugen. Für Monoethylenglykol (MEG), das zu ca. 30 Prozent zur Erzeugung von Polyethylenterephthalat beiträgt, kann hier bereits ein Erfolg gemeldet werden. MEG kann aus Zuckerrohr hergestellt werden und dieses Produkt ist auch schon auf dem Markt. Bei der zu 70 Prozent beteiligten Terephthalsäure gibt es ähnliche Forschungen, aber noch kein großtechnisch einsetzbares Ergebnis. Bis zur markttauglichen Kopierfolie aus vollständig nachwachsenden Rohstoffen ist noch ein weiter Forschungsweg zurückzulegen.